Bewertungen
    Bewertungen von Immobilien aller Art
    
- Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
    
 - Mehrfamilienhäuser und gemischte Liegenschaften
 
        - Wohn- und Geschäftshäuser
 
            - Gewerbe- und Industrieliegenschaften
 
                - Bauland
 
                    - Projektbewertungen aller Art
 
                        - Hotellerie- und Gastroliegenschaften
 
  
    Als Grundlage für
    
- Bankfinanzierungen
 
    - Marktpreisbildung bei einem Verkauf oder Kauf
 
        - Erbteilungen, Schenkungen etc.
 
            - Plausibilisierung eines Kaufpreises beim Erwerb einer Liegenschaft.
 
                - Für Investoren und institutionelle Kunden, z. B. im Zusammenhang mit dem
    Geschäftsbericht, Bilanzierung etc.
 
    - Zur Beurteilung Ihrer Bauprojekte auf der Basis des aktuellen Immobilienmarktes.
 
    
    
        Regionen
    
    - Kanton Zürich, vorzugsweise Region Zürcher Oberland
 
        - Angrenzende Gebiete Rapperswil (Bezirk See)
 
            - Hotellerie und Gastro: Zürich, Zentral- und Ostschweiz
 
  
    
    Die Bewertungen richten sich nach den Swiss Valuation Standards (SVS) und werden in
    den gängigen Bewertungsmethoden auf das Objekt abgestimmt angewendet.
    Übersichtliche, klar strukturierte Berichte zeigen Ihnen auf, wie sich der Verkehrs-
    /Marktwert Ihrer Liegenschaft zusammensetzt.
    
    
Bewertungsmethoden (Quelle SVS)
    Sachwertmethode (Substanzwert-/Realwertmethode)
    Wert setzt sich aus dem Zeitwert der baulichen Anlagen auf einem Grundstück, den Kosten für
    Umgebungsarbeiten, den Baunebenkosten sowie dem Landwert zusammen. Auf alle Objektarten
    anwendbar, welche keinen Ertrag abwerfen oder bei denen Erträge eine untergeordnete Rolle spielen.
    (z.B: EFH, Egtw.)
    
Ertragswertmethoden - Ertragskapitalisierung
    Wert ergibt sich durch die Kapitalisierung der jährlich erzielbaren Brutto- oder Nettomieterträge. Auf alle
    Objektarten welche Ertrag generieren.
    
Discounted-Cash-Flow-Methode
    Wert leitet sich aus der Summe der in den einzelnen Zeitperioden anfallenden und diskontierten
    Geldströme ab.
    Auf alle Objektarten anwendbar, welche Ertrag abwerfen. Besondere Eignung für Liegenschaften mit
    veränderlichen Erträgen und Kosten. Anwendung bei Investitionsrechnungen sowie
    Unternehmensbewertungen. (z.B. Hotellerie)
    
Vergleichswertmethode
    Wert ergibt sich mittels Zu- und Abschlägen auf den Transaktionspreis von Referenzobjekten. Auf alle
    Objektarten anwendbar, für die Daten von Vergleichsobjekten existieren. (z.B. Bauland)
    
    
Beratung
    Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Liegenschaft, wollen Sie z.B. ihre
    Immobilien optimieren?
    Möchten Sie die Leistungen Ihres Architekten, Generalunternehmers oder Maklers
    überprüfen?
    Als Ihr fachkundiger Ansprechpartner beraten ich Sie bei Immobilienangelegenheiten
    und stehe Ihnen mit meinem Wissen und der langjährigen Erfahrung gerne zur Seite.
    
    Die Honorierung erfolgt nach Aufwand oder einen vorgängig vereinbarten Richtpreis.
    Gerne offeriere ich Ihnen meine Dienstleistungen im Bewertungsbereich und freue mich
    auf Ihren Anruf oder auf Ihre Kontaktaufnahme.